Salbei gegen Schwitzen

Salbei gegen Schwitzen

Schwitzen erfüllt beim Menschen viele wichtige Funktionen. An heißen Sommertagen oder bei körperlicher Anstrengung sorgt der Schweiß für die nötige Kühlung der Haut. Zu den weiteren Funktionen des Schwitzens gehören auch die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten und die Aufrechterhaltung des natürlichen Säure-Schutzmantels der Haut. Ist die Schweißproduktion aber stark erhöht, kann das die Lebensqualität der betroffenen […]

Aloe Vera bei Sonnenbrand und trockener Haut

Aloe Vera Blog

Ursprünglich stammt die Aloe Vera Pflanze vermutlich von der arabischen Halbinsel, man findet sie aber auch im Mittelmeerraum und weiteren subtropischen und tropischen Gegenden der Erde. Sie wird auch als Wüstenlilie bezeichnet und gilt schon seit der Antike als altes Naturheilmittel. Das Aloe Vera Gel wird aus dem Wasserspeichergewebe der echten Aloe gewonnen. Die Pflanze […]

L-Arginin für mehr Leistung und Regeneration

circumed® Regeneration

Gesunde Gefäße und eine gute Blutzirkulation sind Voraussetzungen für die optimale Versorgung unseres Organismus mit allen lebenswichtigen Nährstoffen und Sauerstoff. Arginin spielt eine Schlüsselrolle in der Gesunderhaltung der Blutgefäße. L-Arginin und dessen Wirkung 1998 erhielt der Pharmakologe Furchgott und seine Kollegen Ignarro und Murad den Nobelpreis für Medizin für die Entdeckung, dass das Endothel der […]

Vitamin B gegen Frühjahrsmüdigkeit

ruehjahrsmuedigkeit-Blog

Endlich werden die Tage wieder länger und die ersten wärmenden Sonnenstrahlen locken uns ins Freie. Wir genießen den Frühling und verbringen wieder mehr Zeit in der Natur. Trotz der Euphorie über die ersten Frühlingsblumen und die Wärme sind wir jedoch gerade jetzt müder als je zuvor und fühlen uns schlapp. Doch woran liegt die sogenannte […]

Vitaminreiche Ernährung im Winter

Wintergermüse

Gerade in der kalten Jahreszeit haben wir oft weniger Lust auf Obst und Gemüse, weil wir irrtümlicherweise denken, dass kein regionales Gemüse Saison hat. Doch auch im Winter ist frisches Gemüse verfügbar. Viele Sorten haben sogar im Winter ihre Erntezeit. Wurzelgemüse wächst – wie der Name schon sagt – als Wurzel unter der Erde. Dazu […]

Winterzeit ist Erkältungszeit!

Winterzeit ist Erkältungszeit

Besonders in den Wintermonaten sind wir schnell erkältet. Die kalte Zeit und die trockene Heizungsluft belasten unsere Atemwege und Viren haben somit ein leichtes Spiel. Bei einer Erkältung wird empfohlen, ausreichend Tee oder Wasser zu trinken, um die ausgetrockneten Schleimhäute zu befeuchten. So kann auch die Abwehr von Krankheitskeimen auf der Schleimhaut besser erfüllt werden. […]

Vitamin D – gestärkt durch die kalte Jahreszeit

Vitamin D

Vitamin D3 (Cholecalciferol) ist der physiologisch wichtigste Vertreter aus der Familie der fettlöslichen Vitamine, welcher die Funktion eines Prohormons erfüllt und über Zwischenstufen zu Vitamin D umgewandelt wird. Der menschliche Organismus ist in der Lage, bei ausreichender Aufnahme von Sonnenlicht einen Teil des benötigten Vitamin D als Vorstufe zu produzieren. Dieser Mechanismus unterliegt einer natürlichen […]

Tipps für ein besseres Ein- und Durchschlafen

Ein erholsamer Schlaf ist wichtig, damit sich unser Körper erholen und regenerieren und unser Gehirn Informationen und Erlebtes verarbeiten und abspeichern kann. Ein guter Schlaf ist die Grundlage einer guten Tagesverfassung und infolge auch unserer Lebensqualität. Bewegung und Entspannung Regelmäßige Bewegung ist förderlich für einen besseren Schlaf. Vor allem, wenn man sich auf der Arbeit […]

Die wichtige Aufgabe der B-Vitamine

Die wichtige Aufgabe der B-Vitamine

Vitamine des B-Komplexes gehören zur Gruppe der wasserlöslichen Vitamine und spielen eine zentrale Rolle in fast allen Stoffwechselreaktionen. Jedoch ist die Speichermöglichkeit für wasserlösliche Vitamine im Körper nur sehr gering, mit Ausnahme von Vitamin B12 und in Maßen Niacin wird jeglicher Überschuss über den Urin ausgeschieden. Eine regelmäßige Zufuhr mit der Nahrung ist daher für […]